Arthroskopische Operationen

Arthroskopie heißt Gelenksspiegelung. Hiebei wird durch einen winzigen Schnitt ein dünnes Instrument (Arthroskop) in das Gelenk eingeführt, das mittels einer Linse, welche mit einer digitalen Kamera durch Glasfaserkabel verbunden ist, das Gelenksinnere betrachten läßt. Das ganze wird dann auf einem Bildschirm dargestellt. Durch einen zweiten Stich wird dann ein Arbeitsinstrument eingeführt, mit dem man die geplanten operativen Schritte durchführen kann. Am häufigsten handelt es sich in der Orthopädie um Arthroskopien am Kniegelenk und  Schultergelenk, seltener am  Ellbogen- und Sprunggelenk. Am Kniegelenk erfolgt die Operation meist zur Meniskussanierung, aber auch Knorpelglättungen, Entfernung von freien Gelenkskörpern etc. sind problemlos möglich.

 

Der Eingriff erfolgt in Narkose oder Regionalanästhesie und dauert meist 20-30 Minuten. Der Patient kann in der Regel am selben Tag noch aufstehen und die Operation als solche ist als sehr risikoarm einzustufen.

 

Arthroskopische Operationen gehören seit vielen Jahren bereits zu den sogenannten Standardeingriffen im orthopädisch-chirurgischen Alltag

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.